Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

motorrad Führerschein Kaufen

Table of Contents

Unbegrenzte Freiheit auf zwei Rädern mit Motorrad führerschein - Kaufen Sie Ihren Motorradführerschein bei uns

Den Wind im Haar, Motorengeräusche im Ohr, warme Sonnenstrahlen auf der Haut – wer einmal auf einem Motorrad unterwegs war, der wird es nie vergessen. Zwar bieten Pkw einen angenehmen Komfort, wer aber Fahrspaß 2.0 erleben will, der braucht ein Motorrad.

Gerne helfen wir dir dabei, den Motorradführerschein zu erhalten und diese Freiheit dein Eigen zu nennen.

Motorradfahren ist eine der besten Arten, Freiheit und Abenteuer zu erleben. Es ist eine hervorragende Option, um die schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt zu erkunden und es ist eine einzigartige Art, sich unterwegs zu bewegen. Allerdings ist es unerlässlich, dass man einen Motorradführerschein besitzt, um sicher und vorschriftsmäßig Motorrad fahren zu können.

Wenn Sie Ihren Motorradführerschein bei uns erwerben, erhalten Sie eine professionelle Ausbildung. Unsere erfahrenen Instruktoren bieten eine umfassende Ausbildung, um Ihnen das Vertrauen zu geben, das Sie benötigen, um sicher und vorschriftsmäßig Motorrad zu fahren. Sie werden auch lernen, wie Sie Ihr Motorrad warten und reparieren können, so dass Sie sicher auf Ihren Reisen unterwegs sein können. Holen Sie sich jetzt Ihren Motorradführerschein und erleben Sie die unbegrenzte Freiheit auf zwei Rädern.

führerschein Motorrad kaufen

Unser Angebot umfasst verschiedene Arten von Motorradführerscheinen, je nachdem, welches Motorrad Sie fahren möchten. Sie können zwischen dem A1-, A2- und A-Führerschein wählen. Der A1-Führerschein ist für Motorräder mit bis zu 125 ccm Hubraum gedacht, während der A2-Führerschein für Motorräder mit bis zu 35 kW gilt. Der A-Führerschein berechtigt Sie zum Fahren von Motorrädern ohne Hubraumbegrenzung.

Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten Sie auf dem Weg zum Führerschein und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen eine flexible Terminplanung und faire Preise. Kaufen Sie jetzt Ihren Motorradführerschein bei uns und erleben Sie die Freiheit auf zwei Rädern!

Motorrad führerschein

Weitere Informationen

DAS BIETEN WIR

  • Qualifizierte Beratung und Betreuung bei deinem Motorrad Führerschein
  • Ausbildung in den “Einsteiger – Klassen” AM und A1 sowie MOFA-KURSE
  • Ausbildung für Einsteiger und Aufsteiger in die Klassen A2 und A
  • Spezieller Theorieunterricht für Zweiradfahrer
  • Intensiv- oder Ferienkurse
  • Schulung zum Führerschein in 14 Tagen
  • Wiedereinsteiger – Kurse in Theorie und Praxis
  • Verschiedene Fahrschulmotorräder zur Auswahl
  • Erfahrene, qualifizierte Motorradausbilder
  • BIKE TO BIKE – Ausbildung mit Bluetooth-Gegensprechanlage
  • Event-Sonderfahrten in toller Biker-Landschaft
  • Qualifizierte Beratung beim Kauf von Bekleidung.
  • Motorrad-Fahrertraining
  • BIKERTOUREN für “Ehemalige”

Bock auf Biken? Dann bist Du bei diesem Führerschein goldrichtig. Alles, was zweirädrig ist, hat sich hier versammelt. Und es wartet nur darauf, dass Du aufsteigst!

  • A
  • A2
  • A1
  • AM
  • Mofa

alter führerschein klasse 3 welches motorrad darf ich fahren

Wenn Sie einen Führerschein Klasse 3 besitzen oder planen, einen zu erwerben, fragen Sie sich vielleicht, welches Motorrad Sie damit fahren dürfen. Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung des Motorrads und Ihrem Alter. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Regelungen und Gesetze bezüglich der Fahrerlaubnis Klasse 3 und dem Fahren eines Motorrads wissen müssen.

Der Führerschein Klasse 3 wurde in Deutschland bis zum Jahr 1998 ausgestellt und berechtigte zum Führen von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen. Seitdem wurde die Klasse 3 durch die Führerscheinklassen B und C ersetzt. Wer jedoch vor 1999 den Führerschein Klasse 3 erworben hat, darf weiterhin Fahrzeuge der Klasse B und C fahren und auch Motorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 Kubikzentimetern (ccm) und einer Leistung von maximal 11 Kilowatt (kW). Wenn Sie jedoch ein Motorrad mit mehr Leistung fahren möchten, benötigen Sie entweder eine weitere Fahrerlaubnis oder müssen eine entsprechende Prüfung ablegen.

motorrad führerschein intensivkurs

Wenn Sie schnell den Motorradführerschein machen möchten, ist ein Intensivkurs eine gute Wahl. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie von einem solchen Kurs erwarten können und worauf Sie bei der Wahl einer Fahrschule achten sollten.

Ein Intensivkurs für den Motorradführerschein ist eine gute Option für alle, die schnell und effektiv den Führerschein erwerben möchten. In der Regel dauert ein solcher Kurs zwischen einer und vier Wochen und besteht aus einer Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Fahrstunden. Während des Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit der Theorie des Straßenverkehrs auseinanderzusetzen und Ihre Fahrpraxis zu verbessern.

Wenn Sie sich für einen Intensivkurs entscheiden, ist es wichtig, eine seriöse Fahrschule zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Fahrschule über erfahrene und qualifizierte Lehrer verfügt und dass die Kursinhalte auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit ein wenig Recherche und Planung können Sie sicherstellen, dass Sie den Motorradführerschein schnell und sicher erwerben.

motorrad führerschein schnellkurs

Sie möchten gerne Motorradfahren lernen, haben aber wenig Zeit? Dann ist ein Motorrad Führerschein Schnellkurs genau das Richtige für Sie. Mit diesem Kurs können Sie schnell und effektiv Ihren Führerschein machen und schon bald auf Ihrem eigenen Motorrad die Straßen unsicher machen.

Ein Schnellkurs für den Motorrad Führerschein bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb von wenigen Wochen Ihren Führerschein zu machen. Dabei wird der Unterricht kompakt und intensiv gestaltet, damit Sie schnell und sicher alle notwendigen Fähigkeiten erlernen. In der Fahrschule werden Sie von erfahrenen Fahrlehrern betreut, die Ihnen alle wichtigen Techniken beibringen und Sie auf die praktische Prüfung vorbereiten. Auch die Theorie wird in kurzer Zeit vermittelt, damit Sie schnell fit für die theoretische Prüfung sind. Mit einem Motorrad Führerschein Schnellkurs können Sie also schnell und unkompliziert Ihren Führerschein machen und Ihre Freiheit auf zwei Rädern genießen.

Motorrad führerschein

Unübertroffenes Freiheitsgefühl

Kein Fahrgefühl ist so intensiv wie auf einem Motorrad. Das intensive Beschleunigungsgefühl, die frische Luft und das Gefühl, als könne man fliegen, machen eine Fahrt mit einem Motorrad so besonders.

 
Motorrad führerschein

Fahrspaß, der seinesgleichen sucht

Seien wir mal ganz ehrlich: Motorradtouren mit Freunden sind einfach besser, als sich mit 5 Leuten in einen Kleinwagen zu quetschen und im Stau zu stehen.

Adrenalin, Nervenkitzel, Fahren in absoluter Schräglage. Das sind Worte, die wir in einem Kombi einfach nicht hören.

Motorrad führerschein

Ein absolut einzigartiger Lifestyle

Der Führerschein erlaubt dir das Eintauchen in eine völlig neue Kultur. In der Biker-Szene gehören alle zusammen. Egal, woher sie kommen und welches Bike sie fahren.

Genieße einen Lifestyle und eine Zugehörigkeit, die du nirgends sonst finden wirst.

Unsere Führerscheinklassen für den Motorradführerschein

Mindestalter 24 Jahre

Für alle Krafträder und dreirädrigen Kraftfahrzeuge (Trikes).

Die Klassen A2, A1 und AM werden mit erteilt.

Mindestalter 18 Jahre

Für Krafträder bis 35 kW Leistung, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,2 kW/kg nicht übersteigt, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.

Die Klassen A1 und AM werden mit erteilt.

Mindestalter 20 Jahre

Nach zwei Jahren Vorbesitz der Klasse A2 kannst du einer Aufstiegsprüfung die Klasse A erhalten.

Mindestalter 15 Jahre

Bei der Mofaprüfbescheinigung handelt es sich streng genommen nicht um einen eigenen Führerschein. Es erfolgt eine theoretische und praktische Ausbildung und eine Theorieprüfung beim TÜV.

  • Klasse A1

    Mindestalter 16 Jahre

    Für Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm, einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,1 kW/ kg nicht übersteigt, sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15 kW.

    Die Klasse AM wird mit erteilt.

Mindestalter 18 Jahre

Nach zwei Jahren Vorbesitz der Klasse A1 kannst du einer Aufstiegsprüfung die Klasse A2 erhalten.

Mindestalter 15 Jahre

Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einer anderen Antriebsform.

Dreirädrige Kleinkrafträder mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW, einer maximalen Leermasse⁵ von 270 kg und einem Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einem Selbstzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 500 cm³ oder einer anderen Antriebsform.

Leichte vierrädrige Straßen-Quads mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer maximalen Leermasse von 425 kg und einem Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einem Selbstzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 500 cm³ oder einer anderen Antriebsform.